Der Emotionscode nach Dr. Bradley Nelson - Balance und Lebenskraft finden!
„Hinter jedem Symptom, Stress, Krankheitsmuster -
physisch oder psychisch - stecken im Kern Emotionen und
Erinnerungen,
die in unserem Nervensystem gespeichert sind.“
(Dr. Joe Dispenza, Neurowissenschaftler)
Eingeschlossene Emotionen lösen
Emotionen beeinflussen unser Denken, unser Handeln und unsere Beziehungen. Emotionale Blockaden können auch Schmerzen, Funktionsstörungen und schließlich Krankheiten auslösen. Fast immer aber sorgen sie dafür, dass wir uns „unwohl“ oder unmotiviert fühlen. Mit dem Lösen dieser eingeschlossenen Emotionen können wir Lebensfreude, Liebe und Erfolg finden.
Herzmauer lösen
Um das Herz zu schützen werden unverarbeitete Emotionen im Laufe des Lebens um das Herz herum eingeschlossen und bilden die Herzmauer. Das Lösen dieser Herzmauer wird unglaublich befreiend empfunden!
Das Immunsystem wird gestärkt, Beziehungen gelingen wieder, man ist mit dem Lebensfluss verbunden!
Vererbte Emotionen lösen
Emotionen können von unseren Vorfahren vererbt werden. Wir nehmen das wahr, als wären wir beladen mit einer Schwere, die wir nicht richtig begreifen können. Mit dem Emotionscode können wir diese Belastungen für uns und unsere Vorfahren lösen.
Finanzielle Freiheit
Glaubenssätze hindern uns oft daran, die finanzielle Freiheit zu leben, die wir uns wünschen. In diesem Coaching Programm helfe ich Ihnen, diese Glaubenssätze zu
identifizieren, damit verbundene Emotionen zu lösen und diese Glaubenssätze endgültig loszulassen. Vom Mangel Denken zum Fülle Denken!
4, 8 oder 12 Wochen Intensiv
Stecken Sie in einer tiefen Krise?
Ich helfen Ihnen mit diesem Intensiv Programm! Eine Session pro Woche a 1,5 Stunden beinhaltet:
Training und Coaching
Körpersprache und Kommunikation
Die perfekte Präsentation
Real Life Scenarios
Leadership und Motivation
Team Building
Life Coaching
Alle oben genannten Sessions können wie folgt durchgeführt werden:
Per Telefon, Skype oder persönlich
Dauer pro Session: 30 oder 45 min (Ausnahme: 12 Wochen intensiv)